Aufnahmestopp!

Leider mussten wir in 2019 den Aufnahmestopp neuer Mitglieder aussprechen, um damit die Qualität unserer Organisation bewahren und nachhaltig weiterentwickeln zu können.
Weitere Informationen

Für unser Team Hausbewirtschaftung in München-Sendling, suchen wir ab sofort Verstärkung in Teil- oder Vollzeit. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Immobilien-Ausbildung oder entsprechend praktische Erfahrung in der Wohnungswirtschaft. Aber auch als Quereinsteiger sind Sie herzlich willkommen, wenn Sie gewillt sind, sich mit den vielfältigen Aufgaben rund um die Häuser mit ihren bunten Hausgemeinschaften vertraut zu machen.

In unserem 2021 fertiggestellten Neubauprojekt RIO Riem steht ab Januar 2023 eine attraktive und großzügig geschnittene, 260 qm große Gewerbefläche im EG in der Willy-Brandt-Allee 34, zur Vermietung.

Veranstaltungshinweis: Wie wollen Sie im Alter wohnen?

Inflation, steigende Zinsen und Immobilienpreise, unsichere Renten und Angst vor Einsamkeit machen die Antwort nicht einfach.
Wie kann die Politik mit neuen Konzepten dagegen halten, welche Ideen für neue Wohnformen haben private Investoren und Entwickler?
Einladung / Inspiration & Talk / 21. November 2022
Diskutieren Sie mit uns darüber im Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5, 80797 München
Einlass ist ab 18.00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung

Angesichts des voranschreitenden Klimawandels brauchen wir resiliente, nachhaltige Quartierskonzepte – auch in München!

Es war ein toller Nachmittag auf dem Dach unseres WOGENO-Hauses in der Fritz-Winter-Straße.

Danklsalon sucht Unterstützer*innen

Unser Team aus drei Ehrenamtlichen managed den Danklsalon in München Untersendling seit 2016 mit großer Begeisterung. Jetzt geht Eine von uns für ein halbes Jahr auf Reisen, weshalb wir für die Monate Mai bis Oktober 2022 (sehr gerne auch für länger) auf der Suche nach helfenden Händen sind, u.a. als Unterstützung bei der Bearbeitung der eingehenden Buchungen. Weitere Infos unter: https://danklsalon.wogeno.de/unterstuetzung.html

Lernen aus Erfahrungen anderer gebauter und geplanter Projekte.
VERANSTALTUNGSREIHE IN PRÄSENZ UND ONLINE
OKTOBER 2021 – FEBRUAR 2022

Der Preis für Baukultur für die Metropolregion München wird verliehen für Projekte, die einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung von gemischten und lebendigen Quartieren leisten.

Korrespondent: Moritz Steinbacher, BR-Studio Oberbayern im Interview mit Yvonne Außmann, WOGENO München eG.
Ausstrahlung über BR 24 - Nachrichten aus meiner Welt (Januar 2020).